Büro der Zukunft: Flexibilität als neuer Standard

27.03.2024

    In einer kürzlich in Limassol abgehaltenen Veranstaltung von bbf: gab Ksenia Bitulina, eine HR-Spezialistin mit über 20 Jahren Erfahrung, Einblicke in die sich rasch wandelnde Landschaft traditioneller Büroflächen im digitalen Zeitalter. Bitulinas Analyse beleuchtete, wie Unternehmen die Forderungen der Arbeitnehmer nach Homeoffice handhaben und das hybride Arbeitsmodell umsetzen.

    Mit ihrem umfangreichen Hintergrund in strategischer Planung, Unternehmenskultur, Arbeitgebermarkenbildung und Talententwicklung konnte sie eine wissenschaftliche Perspektive auf die Herausforderungen und Veränderungen im Büroalltag werfen. Bitulina stellte fest, dass “etwa 80 Prozent aller Besprechungen entweder komplett virtuell oder in hybriden Formaten durchgeführt werden”, was die zunehmende Akzeptanz von Fernarbeit unterstreicht.

    Insbesondere jüngere Mitarbeiter, die Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance priorisieren, treiben den Trend voran und fordern eine Neubewertung der Notwendigkeit von Büros. Bitulina sprach auch das Konzept des “dritten Ortes” an, welches das Büro der Zukunft als Raum sieht, der sich mit anderen Umgebungen wie dem Zuhause und dem Arbeitsplatz überschneidet und überlappt.

    Diese sogenannten “Dritten Orte” sollen Zusammenarbeit und kollektive Intelligenz fördern, indem sie Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl stärken. Baufirmen und Bürogestalter lassen sich von dieser Idee inspirieren, um die nächste Generation von Arbeitsplätzen zu entwerfen – intelligenter, cooler, wohnlicher und umweltfreundlicher.

    Die Anziehungskraft physischer Büros bleibt dabei ein wichtiger Aspekt, besonders für junge Berufstätige, die während der Pandemie in den Arbeitsmarkt eingetreten sind und denen das “Anywhere Office” zur Norm geworden ist. Sie suchen überzeugende Gründe für den Besuch physischer Büroflächen, die Wohlbefinden und ein Zugehörigkeitsgefühl fördern.

    Technologische Fortschritte haben Fernarbeit und Flexibilität erleichtert, was diese Arbeitsmodelle nachhaltiger macht. Die Entwicklung spiegelt einen breiteren Trend wider, Arbeitsumgebungen zu schaffen, die das Glück und die Produktivität der Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellen.

    Aktuelle Statistiken zeigen, dass nur 15 Prozent der Arbeitnehmer reine Büroarbeit bevorzugen, während 28 Prozent Fernarbeit bevorzugen und eine bedeutende Mehrheit von 57 Prozent ein hybrides Modell bevorzugt. Mit der Prognose, dass bis 2025 etwa 27 Prozent der Belegschaft zur Generation Z gehören wird, ist es umso wichtiger, deren Prioritäten zu berücksichtigen.

    Das Büro der Zukunft geht über physische Standorte hinaus und zielt darauf ab, Umgebungen zu schaffen, die Zusammenarbeit, Innovation und Wohlbefinden unterstützen. Arbeitgeber erkennen zunehmend die Vorteile flexibler Arbeitsarrangements, einschließlich gesteigerter Produktivität und reduzierter Betriebskosten.

    Die Herausforderung besteht darin, auch in einem verteilten Arbeitsumfeld ein Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, erforschte Bitulina das Büro als “dritten Ort” – nicht nur als Arbeitsplatz, sondern auch als Raum für soziale Interaktion und Kreativität.

    Das Büro der Zukunft wird als Verbindung von Innovation gestaltet sein, um Verbindungen zu fördern und Wohlbefinden zu nähren. “Das Büro ist nicht nur ein Ort; es ist ein Konzept, das unseren Ansatz zur Arbeit und Gemeinschaft verkörpert”, schloss Bitulina ihre Ausführungen.

    Büro der Zukunft

    Was bespricht Ksenia Bitulina über die Zukunft des Büros in Limassol?

    Ksenia Bitulina prognostiziert, dass die Zukunft des Büros in Limassol zunehmend flexible Arbeitsmodelle wie Hybrid- und Remote-Arbeit umfassen wird. Dabei betont sie die Bedeutung moderner Technologien und angepasster Räumlichkeiten, um die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.

    No results found.

    Kann Flexibilität das traditionelle Büro ersetzen?

    Send a request and get a free consultation:
    Thanks for the apply!
    We will get back to you within 1 business day
    You can schedule a call time at your convenience now:
    In the meantime, you can get a free consultation
    with our AI-assistant