In einer historischen Leistung für die Raumfahrtindustrie hat das in Texas ansässige Unternehmen Intuitive Machines am Donnerstag eine sanfte Landung nahe dem Südpol des Mondes vollzogen. Es ist die erste Mondlandung der USA seit mehr als einem halben Jahrhundert und gleichzeitig die erste, die von der privaten Sektor erreicht wurde.
Der unbemannte sechsbeinige Roboterlander, genannt Odysseus, setzte um etwa 18:23 Uhr EST (23:23 GMT) auf der Mondoberfläche auf, wie das Unternehmen und NASA-Kommentatoren in einem gemeinsamen Webcast der Landung aus dem Missionsbetriebszentrum von Intuitive Machines in Houston berichteten.
Die NASA feierte die Landung als bedeutenden Erfolg für ihr Ziel, wissenschaftliche Aufklärungsmissionen zum Mond zu schicken, bevor später in diesem Jahrzehnt Astronauten zurückkehren sollen. Jedoch gab es anfangs Kommunikationsprobleme, die Fragen zur Funktionsfähigkeit des Raumfahrzeugs aufwarfen.
Die Landung folgte einer spannungsgeladenen letzten Annäherung und einem Abstieg, bei dem ein Problem mit dem autonomen Navigationssystem des Raumschiffs auftrat. Die Ingenieure am Boden mussten eine ungetestete Lösung in letzter Minute anwenden.
Obwohl der Kontakt kurz nach einer erwarteten Funkstille wiederhergestellt wurde, war das Signal schwach und ließ zunächst unklar, in welchem Zustand sich das Fahrzeug befand. Später bestätigte das Unternehmen über soziale Medien, dass Odysseus aufrecht steht und Daten übermittelt.
Dennoch deutete das schwache Signal darauf hin, dass das Raumfahrzeug möglicherweise neben einer Kraterwand oder einem anderen Objekt gelandet war, das seine Antenne behinderte oder beeinträchtigte. Dies könnte die Hauptmission des Landers, seine Nutzlasten auszusetzen und wissenschaftliche Ziele zu erreichen, erschweren.
Die Ankunft von Odysseus markiert die erste “weiche Landung” auf dem Mond durch ein kommerziell hergestelltes und betriebenes Fahrzeug und die erste im Rahmen des Artemis-Mondprogramms der NASA. Die USA streben danach, Astronauten vor China auf den Mond zurückzubringen.
Die Initiative konzentriert sich teilweise auf den Südpol des Mondes, da dort vermutlich ein reicher Vorrat an gefrorenem Wasser vorhanden ist, der für Lebenserhaltungssysteme und die Produktion von Raketentreibstoff genutzt werden kann.
Odysseus trägt eine Reihe wissenschaftlicher Instrumente und Technologiedemonstrationen für die NASA und mehrere kommerzielle Kunden und wurde mit einer Falcon 9-Rakete von SpaceX von NASAs Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, zum Mond geschickt.
Dies ist ein bedeutender Schritt für die private Raumfahrtbranche und zeigt das wachsende Potenzial privater Unternehmen in der Erforschung des Weltraums.