Google passt Suchergebnisse an und bietet App-Entwicklern neue Werkzeuge
Im Zuge der bevorstehenden EU-Technologiegesetze hat Alphabet Inc. (GOOGL.O) Google am Dienstag Änderungen an den Suchergebnissen und neue Werkzeuge für App-Entwickler vorgestellt, um ihre Produkte auf Drittanbieter-Apps und konkurrierenden App-Stores zu bewerben. Diese Schritte sind Teil der Bemühungen, die Vorgaben des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) einzuhalten, das darauf abzielt, die Macht der großen Technologieunternehmen einzuschränken.
Als Gatekeeper, die Millionen von Nutzern und Unternehmen den Zugang zu ihren Plattformen kontrollieren, müssen Google, Amazon (AMZN.O), Apple (AAPL.O), Microsoft (MSFT.O), Meta Platforms (META.O) und der TikTok-Eigentümer ByteDance bis zum 7. März mit dem DMA konform sein. Einige der Änderungen, die nur für Nutzer in Europa gelten, wurden bereits im Januar angekündigt und nach Rückmeldungen von EU-Kartellbehörden, Nutzern und App-Entwicklern teilweise angepasst.
Die Änderungen in den Suchergebnissen werden dazu führen, dass große Zwischenhändler und Aggregatoren mehr Traffic erhalten, während Hotels, Fluggesellschaften, Händler und Restaurants weniger Sichtbarkeit erfahren werden, wie Google in einem Blogbeitrag erklärte. Nutzer werden um ihre Zustimmung gebeten, damit Google ihre Daten über verschiedene Google-Produkte und -Dienste hinweg teilen darf.
App-Entwicklern wird es ermöglicht, alternative Abrechnungssysteme neben dem Abrechnungssystem von Google Play zu nutzen. Ein neues Programm wird es ihnen erlauben, europäische Nutzer direkt aus der App herauszuführen, um ihre Produkte zu bewerben. Zudem wird Google in dieser Woche in Europa eine Software zur Datenportabilität einführen, die es Entwicklern erleichtert, Nutzerdaten auf eine Drittanbieter-App oder einen Dienst zu übertragen.
Diese Entwicklungen sind ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die digitale Landschaft in Europa verändert und dass große Technologieunternehmen beginnen, sich den neuen regulatorischen Anforderungen anzupassen.