In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung kündigte die Polizei eine wichtige Initiative zur Verkehrssicherheit an. Die Kampagne beginnt morgen und dauert bis Sonntag, den 17. März, zeitgleich mit der großen Parade in Limassol. In dieser Zeit werden verstärkte Patrouillen und Kontrollen auf Autobahnen und städtischen Hauptstraßen durchgeführt, um tödliche und schwere Verkehrsunfälle zu verhindern und das Bewusstsein für Sicherheitsgurte zu schärfen, auch für Rücksitze und Kindersitze.
Die einwöchige Kampagne findet im Rahmen der Zusammenarbeit der zyprischen Behörden mit dem europäischen Polizeiverkehrsnetz ROADPOL statt und ist Teil einer europaweiten Aktion. Die Polizei betont die Bedeutung des Anschnallens als effektivste Sicherheitsmaßnahme im Fahrzeug. Aktuelle Daten aus den Jahren 2020 bis 2022 zeigen, dass fast sechs von zehn Verkehrsopfern, einschließlich Fahrer und Passagiere, keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Zudem weisen weltweite Statistiken darauf hin, dass drei von vier Personen, die bei Verkehrsunfällen aus ihrem Fahrzeug geschleudert werden, tödliche Verletzungen erleiden.
“Wir bleiben unserem sozialen Auftrag verpflichtet, die Menschen auf unseren Straßennetzen sicher zu halten und tödliche sowie schwere Verkehrsunfälle zu verhindern”, erklärte die Polizei in ihrer Stellungnahme. Die Behörden hoffen, durch diese Maßnahmen die Anzahl der Unfälle signifikant zu reduzieren und gleichzeitig das Bewusstsein für die lebensrettende Wirkung von Sicherheitsgurten und Kindersitzen zu stärken.