Europäische Aktienindizes sinken bei unsicheren Konjunkturaussichten

27.03.2024

    Europäische Aktienindizes fallen aufgrund unsicherer Konjunkturaussichten

    Die Europäischen Aktienindizes sind am Montag von ihren kürzlich erreichten Rekordhöhen zurückgegangen, während sich an der Wall Street ebenfalls Verluste abzeichneten. Händler ringen mit unsicheren Konjunkturaussichten und warten auf die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten später in der Woche.

    Nachdem die US-Aktienmärkte bereits am Freitag von ihren Höchstständen gefallen waren – ein Schritt, den Analysten als Gewinnmitnahmen nach der Veröffentlichung gemischter US-Arbeitsmarktdaten deuteten – bleiben die Erwartungen für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im Juni bestehen.

    Die Aufmerksamkeit der Händler richtet sich nun auf die US-Inflationsdaten, die am Dienstag erwartet werden und die Erwartungen darüber verändern könnten, wann die großen Zentralbanken mit Zinssenkungen beginnen werden.

    Um 1236 GMT verzeichnete der MSCI World Equity Index einen Rückgang des Aktienmarktes um 0,3 Prozent, nachdem er am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht hatte. Der paneuropäische STOXX 600, der ebenfalls am Freitag ein Allzeithoch verzeichnete, war um 0,5 Prozent gefallen.

    Der FTSE 100 in London sank um 0,5 Prozent und der deutsche DAX um 0,7 Prozent. Amelie Derambure, Senior Multi-Asset Portfolio Manager bei Amundi, erklärte, dass der Rückgang am Montag auf Unsicherheiten bezüglich der wirtschaftlichen Aussichten und hohe Bewertungen an den Aktienmärkten zurückzuführen sein könnte. “Es gibt einige Elemente in der makroökonomischen Perspektive, die vielleicht nicht so klar sind, wie man gehofft hatte”, sagte sie.

    Letzte Woche hatten Kommentare von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell und Politikern der Europäischen Zentralbank die Erwartungen geschürt, dass Zinssenkungen im Sommer beginnen könnten, was dazu beitrug, die Aktienindizes auf neue Höhen zu treiben.

    Rückgang des Aktienmarktes.

    Welche Faktoren könnten zum Rückgang des Aktienmarktes beigetragen haben, nachdem europäische Börsenindizes von ihren kürzlichen Rekordhochs gefallen sind?

    No results found.

    Können unsichere Konjunkturaussichten europäische Aktienindizes beeinflussen?

    Send a request and get a free consultation:
    Thanks for the apply!
    We will get back to you within 1 business day
    You can schedule a call time at your convenience now:
    In the meantime, you can get a free consultation
    with our AI-assistant