Gaskraftwerke stärken britische Energiesicherheit und Strompreise

28.03.2024

    **Großbritannien plant neue Gaskraftwerke zur Stärkung der Energiesicherheit**

    Die britische Regierung hat am Dienstag bekanntgegeben, dass sie den Bau neuer Gasanlagen plant, um die Energiesicherheit des Landes zu verbessern und das Risiko von Stromausfällen zu vermindern. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen, die Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die Energieversorgung zu sichern. Trotz des Ausbaus der Kernenergie und der Windkraftkapazitäten betonte das Department for Energy Security and Net Zero (DESNZ), dass neue Gaskraftwerke als Rückhalt für erneuerbare Energien notwendig sein werden.

    Energieministerin Claire Coutinho wird voraussichtlich später am Tag in einer Rede im Chatham House in London eine neue Strategie für den Gasbereich vorstellen. Sie wird dabei auf die Bedeutung von Gasanlagen als Unterstützung für erneuerbare Energien hinweisen, um die Gefahr von Stromausfällen abzuwenden. “Ohne Gas als Backup für erneuerbare Energien stehen wir vor dem realen Risiko von Blackouts… Wir werden uns nicht in diese Lage bringen lassen. Und so müssen wir, während wir uns weiterhin auf saubere Energie zubewegen, realistisch bleiben”, wird erwartet, dass sie sagt.

    Kritiker warnen jedoch, dass ein Vorstoß für neue Gaskraftwerke das Ziel Großbritanniens, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, behindern und das Land stärker von teuren fossilen Brennstoffen abhängig machen könnte. Dr. Doug Parr, Policy Director bei Greenpeace UK, äußerte sich kritisch über die Pläne der Regierung.

    Aktuell stammt etwa ein Drittel des Stroms in Großbritannien aus Gasanlagen – eine Abhängigkeit, die zu steigenden Strompreisen führte, als die Gaspreise nach Russlands Invasion in der Ukraine Rekordhöhen erreichten.

    Das DESNZ schlägt zudem eine standortbasierte Methode vor, um zu bestimmen, wie viel Verbraucher für den von ihnen genutzten Strom zahlen sollten. Im Gegensatz zu den derzeit landesweit festgelegten Großhandelsstrompreisen würden unter dem neuen zonalen Marktmodell Verbraucher unterschiedliche Tarife zahlen, abhängig von ihrem Standort. Menschen in der Nähe von Stromerzeugern könnten demnach weniger zahlen.

    Die Ankündigungen sind Teil einer Konsultation zur Überprüfung der Strommarktregelungen (Review of Electricity Market Arrangements – REMA), die 2022 gestartet wurde, um den Elektrizitätsmarkt zu reformieren.

    Gasanlagen

    Welche Rolle spielen neue Gasanlagen in der Strategie Großbritanniens zur Verbesserung der Energiesicherheit und zur Vermeidung von Stromausfällen?

    No results found.

    Können neue Gaskraftwerke die Strompreise in GB erhöhen?

    Send a request and get a free consultation:
    Thanks for the apply!
    We will get back to you within 1 business day
    You can schedule a call time at your convenience now:
    In the meantime, you can get a free consultation
    with our AI-assistant