**Altcoin-Sektor erlebt Aufschwung: Algorand kündigt Token-Freigabe an, während InQubeta mit KI-Crowdfunding beeindruckt**
Der Altcoin-Sektor erreicht neue Höhen, und zwei Projekte stehen dabei besonders im Fokus der Kryptowährungs-Nutzer. Algorand (ALGO), eine Layer-1-Blockchain für Entwickler, plant die Freigabe von 2,29 Millionen Tokens täglich über einen Zeitraum von 31 Tagen ab dem 19. März 2024. Diese Ankündigung hat das Interesse der Anleger geweckt und die Nutzerbasis von Algorand erweitert. Zusätzlich hat die Plattform kürzlich ihre Integration von Dynamic Lambda und Native Python bekanntgegeben, was ihre Attraktivität weiter steigert.
Ein weiterer Stern am Kryptohimmel ist InQubeta (QUBE), eine auf Ethereum basierende Crowdfunding-Plattform für KI-Projekte, die als eine der besten neuen ICOs des Jahres gilt. Die Plattform hat bereits über 11,6 Millionen Dollar in ihrer Vorverkaufsphase eingesammelt. InQubeta hebt sich durch ein einzigartiges Modell hervor, das die Innovation im Bereich der künstlichen Intelligenz beschleunigen könnte und damit selbst etablierten Coins wie Chainlink Konkurrenz macht.
InQubeta unterscheidet sich durch seine Governance-Struktur, bei der QUBE-Token-Inhaber Stimmrechte erhalten und so an der Entwicklung der Plattform teilhaben können. Startups, die für das Fundraising ausgewählt werden, durchlaufen einen sorgfältigen Prüfprozess, um Betrugsrisiken zu minimieren. Die Investitionsvorschläge der Startups werden als NFTs geprägt und zum Verkauf angeboten, wodurch Krypto-Nutzer Anteile an den Unternehmen erwerben können. InQubeta plant zudem, in den kommenden Monaten eine Staking-dApp zu lancieren und die QUBE-Token an Börsen zu listen.
Währenddessen hat Chainlink, ein Interoperabilitätsprotokoll, ein Entwickler-Bootcamp angekündigt, das am 1. April startet und Entwicklern Zugang zu Web 3.0-Grundlagen bietet.
Die Entwicklungen bei Algorand, Chainlink und InQubeta haben ausreichend Aufmerksamkeit erregt, um die Krypto-Community von der Stimmung nach der Einführung von BTC ETFs abzulenken. Diese Kryptowährungen haben aufgrund neuer Initiativen und signifikanter ICO-Gewinne ein massives Wachstum verzeichnet. Ihre Sicherheitsstrukturen haben zudem das Vertrauen der Nutzer gestärkt, was zu einer erhöhten Investitionsbereitschaft führt.
*Hinweis: Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht die offizielle Position von NEO CYMED PUBLISHING LIMITED wider.*